Am 6.6.2020 gaben sich Claudio und Aurelia im Stadthaus von Zürich das JA-Wort.
Wir wünschen den beiden alles Gute und viele schöne Momente auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg.
Vielen Dank an dieser Stelle für die Einladung zum Apero, welche wir gerne angenommen haben, siehe auch das Foto unten.
Wir müssen Euch leider mitteilen, dass wir den Letzi-Cup vom 27. Juni 2020 absagen.
Nach dem vom Bundesrat beschlossenen Lockerungsmassnahmen haben wir ein umfassendes Schutzkonzept eingereicht, welches zwar von allen Teilnehmern viel Disziplin verlangt hätte, aber dies sind wir ja uns mittlerweile vom täglichen Leben ebenfalls gewohnt.
Das „wettkampfmässige“ Fussball spielen ist im Grundsatz erlaubt und ist mit den spezifischen Schutzkonzept des Schweizer Fussballverbandes erlaubt.
Die Austragung scheiterte letztlich an der Regelung, dass nur Veranstaltungen bis zu 300 Personen erlaubt sind.
Obwohl am Letzi-Cup mit Sicherheit weniger als 300 Personen anwesend gewesen wären, hätten wir dies garantieren und sicherstellen müssen. Das hätte bedeutet, dass wir die Sportanlage Juchhof 2 vollumfänglich absperren hätten müssen, damit es nur einen kontrollierbaren Zugang zur ganzen Anlage gibt. Wer die offenen Platzverhältnisse mit Rad- und Fussgängerweg ect. kennt, begreift sehr schnell, dass dies ein Aufwand ist, der für eine Veranstaltung dieser Grössenordnung unmöglich ist.
Wir bedauern die Absage sehr und hoffen Euch im 2021 am Letzi-Cup begrüssen zu können.
Markus Imbach
In schwierigen Situationen zusammenstehen das zeichnet den FCZ und seine Fans aus. Gemeinsam wurden in der Vergangenheit neben schönen Erfolgen auch schwierige Zeit gemeistert.
Jetzt in dieser aussergewöhnlichen Situation mit der Corona-Kriese ist es wichtig, dass wir unserem FCZ helfen, finanziell über die Runden zu kommen.
Wir rufen deshalb Euch alle auf, verlängert Eure Saisonkarte jetzt. Alle die keine mehr besitzen, kauft Euch für die neue Saison eine Saisonkarte. Der FCZ braucht Euch jetzt.
Bild von Zürcher Südkurve
Ab sofort besteht auf www.fcz.ch/solidaritaet die Möglichkeit, für die kommende Saison eine neue Karte zu lösen (Option Verlängerung oder Anpfiff wählen). Wir wollen früh die Saisonkarten lösen und verzichten auf allfällige Rückerstattungen, damit der Verein ungeachtet dessen, was kommen mag, die nächste Saison planen kann.
Alle Fanclub Letzi Mitglieder, welche eine Saisonkarte kaufen erhalten vor dem ersten Heimspiel mit Zuschauern exklusiv ein Fanclub Letzi Bier.
In dieser Saison 2019/2020 ist es leider nicht mehr möglich, den FCZ zusammen mit euch Fans im Stadion Letzigrund zu unterstützen. Folgende vier Optionen stehen dir zur Verfügung:
Vielen Dank für die Mannschaften, welche sich bereits für den Letzi-Cup angemeldet haben.
Die aktuelle Situation würde zum jetzigen Zeitpunkt keine Durchführung zulassen.
Wir haben jedoch beschlossen, mit einer definitiven Entscheidung über die Durchführung abzuwarten, bis der Schweizer Bundesrat am 27. Mai 2020 Die nächsten Lockerungsschritte bekannt gib. Danach werden wir definitiv über eine Austragung des Letzi-Cup 2020 entscheiden.
Es braucht für eine Durchführung im wesentlichen die folgenden Voraussetzungen:
-Training und Spiele im Amateur/Freizeitbereich muss wieder erlaubt sein
-Das Versammlungsverbot muss dahingehend gelockert sein, dass Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen durchgeführt werden dürfen.
–Die Stadt Zürich muss die Sportanlagen für solche Veranstaltungen freigeben.
Wir bitten alle Mannschaften, die sich bisher noch nicht angemeldet haben, dies doch zu machen, jedoch das Startgeld noch nicht einzuzahlen. Dies gibt für uns eine Uebersicht mit wie vielen Teams wir planen können. Der Anmeldeschluss haben wir deshalb auf den 27. Mai 2020 festgesetzt.
Wenn mehr Infos haben, werden wir Euch natürlich hier unter www.fanclubletzi.ch Informieren.
In der Zwischenzeit bleibt gesund und eine gute Zeit.
Wie geht es weiter im Profifussball?
Diese bange Frage stellen sich viele. Es wird rauf und runter diskutiert in den verschiedenen Ländern.
Was passiert in der Schweiz?
Die Liga hat mit Experten genau Pläne ausgearbeitet wie es weiter gehen könnte. Wie sehen diese Szenarien aus?
-Wird die ganze Meisterschaft fertig gespielt es sind 13 Runden, dazu noch 3 im Cup inkl. Final.
-Wird das 3. Viertel der Saison fertig gespielt, da hätten wenigsten alle Teams gleich oft gegen jedes andere gespielt.
-Wird überhaupt nicht mehr gespielt und abgebrochen. Die Frage da, wer ist Meister, wer steigt ab ect.
-Wenn mit Geisterspielen gespielt wird, wie ist da die Organisation, spielt jedes Team seinen Match im eigenen Stadion wie wenn auch Zuschauer zugelassen wären.
-Wird aus Kosten- und organisatorischen Gründen jede Spielrunde in einem Stadion gespielt verteilt auf 2 Tage, z.B. alle 3 Stunden ein Spiel.
-Was passiert wen Spieler positiv getestet werden und die Mannschaft in Quarantäne muss.
-Werden die Spieler in Schutzmasken antreten, kaum denkbar, wenn man selbst mal eine getragen hat.
-Was geschieht über die Saison hinaus, wann beginnt eine neue Spielzeit
-Wie ist es möglich auch wieder Zuschauer zuzulassen, z.B. alle in Schutzmasken nur jeder 3 Stuhl besetzt ect.
Es wird Antworten und Lösungen für alle diese Themen geben. Die Entscheidungsträger haben es allerdings nicht einfach.
Letzi-Cup vom Samstag 27. Juni 2020
Aktuell gehen wir noch davon aus, dass unser Turnier stattfinden kann. Wir arbeiten auf alle Fälle auf das Ziel hin das Turnier durchzuführen. Alle Mannschaften können sich gerne anmelden. Bitte beachtet den Anmeldeschluss 30. April 2020. Wir beobachten die Lage laufend.
In der nächsten Woche will der Bundesrat bekanntgeben, wie es mit dem Breitensport weitergehen soll. Das bringt vielleicht auch für uns Klarheit.
Die Voraussetzung für eine Durchführung wäre natürlich die Wiedereröffnung der Fussballsportanlagen. Die Meisterschaften der Amateure dürfte uns da nicht in die Quere kommen, da diese Spiele Stand heute nicht mehr durchgeführt werden sollen.
Wenn ein Verein eines für den Letzi-Cup angemeldeten Teams z.B. wegen Reisebeschränkungen nicht anreisen kann, werden wir bei einer Abmeldung kulant sein und das Startgeld entweder zurückerstatten oder für das nächste Jahr verbuchen. Wenn mehr Infos haben, werden wir Euch natürlich hier unter www.fanclubletzi.ch Informieren.
In der Zwischenzeit wünsche ich Euch allen, dass Ihr und Eure Angehörigen und Freunde gesund bleiben und sich die Lage entspannt.
Geschätzte Fanclubmitgliederinnen und Mitglieder, FCZ-Fans, Sympathisanten, Freunde, Sponsoren und Gönner.
Wir vermissen es, das Prickeln, die Vorfreude, die Spannung, auf
den nächsten Spieltag, das nächste Spiel unseres FCZ, aber auch ganz allgemein
auf den Fussball, die Resultate, die Berichte im TV und Zeitungen, die
Interviews und Kommentare von Beteiligten und Experten. All das gibt es aktuell
nicht.
Unser gewohntes Leben hat sicher verändert, ist Social
Distancing angesagt, vielerorts ist die Arbeit erschwert oder gar ganz
niedergelegt viele machen eine neue
Erfahrung und sind im Homeoffice tätig. Es
gibt plötzlich ganz neue Herausforderungen. Im Laden sind die gewünschten
Artikel ausverkauft, Dinge die nicht für den täglichen Bedarf sind, können nur
noch Online gekauft werden und die Haare wachsen ungebremst da alle Coiffeure
geschlossen haben. Ein feines Essen im Restaurant gibt es ebenso wenig wie ein
feuchtfröhlicher Abend mit Kollegen in einer Bar. Dinge die für uns alle
Selbstverständlich waren, sind es nicht mehr.
Es ist aber auch die Zeit der Chancen z.B. häufiger daheim
selber etwas feines zu Kochen, neues auszuprobieren, wieder mal ein Buch in die
Hand zu nehmen oder einfach in der Wohnung sitzen und etwas Musik hören. Für
viele dieser Aktivitäten haben wir sonst kaum Zeit. Es ist plötzlich mehr Ruhe
ins Leben gekommen, die Alltagshektik ist weg, der Rhythmus ist beschaulicher
und langsamer geworden.
Wir werden es überstehen, wichtig ist es die Anweisungen der
Behörden zu befolgen und gesund bleiben, dann gehen die Einschränkungen
schneller vorbei und wir können wieder über Fussball und vieles mehr freuen.
Es braucht aber Geduld und Durchhaltewillen. Bis wir unseren FCZ
wieder im Stadion von der Tribüne aus anfeuern können, wird es wohl noch eine
Weile dauern, andere Dinge wie z.B. selbst Fussball spielen oder zusammen Sport
treiben ect. Werden hoffentlich
schneller wieder möglich sein.
Letzi-Cup vom Samstag 27. Juni 2020
Wir gehen nach wie vor davon aus, dass unser Turnier stattfinden
kann. Wir arbeiten auf alle Fälle auf das Ziel hin das Turnier
durchzuführen. Alle Mannschaften können sich gerne anmelden. Bitte
beachtet den Anmeldeschluss 30. April 2020. Wir beobachten die Lage
laufend. Dass ab Mitte oder Ende Mai die Ligaspiele wieder starten, erachten
wir derzeit als möglich, allerdings werden diese Spiele mit grosser
Wahrscheinlichkeit ohne Zuschauer stattfinden.
Wenn ein Verein eines für den Letzi-Cup angemeldeten Teams z.B. wegen
Reisebeschränkungen nicht anreisen kann, werden wir bei einer Abmeldung kulant
sein und das Startgeld entweder zurückerstatten oder für das nächste Jahr
verbuchen. Wenn sich die Situation verändert werden wir Euch natürlich hier
wieder Informieren
In der Zwischenzeit wünsche ich Euch allen, dass Ihr und Eure
Angehörigen und Freunde gesund bleiben und sich die Lage entspannt.
Geschätze Fanclubmitgliederinnen und Mitglieder, FCZ-Fans, Sympathisanten, Freunde, Sponsoren und Gönner.
Es ist nicht einfach in der jetzigen Zeit etwas zu sagen, es ändert ja sowieso meist innert ein paar Tagen oder Stunden wieder. Ein Fakt jedoch ist jedoch, dass wir die jetzige Situation alle noch nie erlebt haben. Auf Grund der Verordnungen und Regeln des Bundes können wir aktuell keine Versammlungen, Events, Ausflüge und Fussballtrainings abhalten. Wie lange diese Situation anhält wissen wir alle nicht. Das wichtigste jedoch ist, dass wir alle gesund bleiben, damit wir wenn alles überstanden ist wieder Freude haben können an gemeinsamen Aktivitäten und natürlich an unserem FCZ.
In der Zwischenzeit braucht es Geduld und Durchhaltewillen, diesen braucht der FCZ in seinen Spielen ja auch.
Letzi-Cup vom Samstag 27. Juni 2020
Wir gehen aktuell davon aus, dass unser Turnier stattfinden wird. Wir arbeiten auf alle Fälle auf das Ziel hin das Turnier durchzuführen. Alle Mannschaften können sich gerne anmelden. Wir beobachten die Lage laufend. Dass die EM stattfindet ist eher unwahrscheinlich, ob dann im Juni tatsächlich Meisterschaftsrunden gespielt werden steht ebenfalls in den Sternen.
Wenn ein Verein eines für den Letzi-Cup angemeldeten Teams an diesem Tag spielen sollte, werden wir bei einer Abmeldung kulant sein und das Startgeld entweder zurückerstatten oder für das nächste Jahr verbuchen. Wir werden Euch informieren, wenn wir von diesem Plan abweichen werden oder gezwungen werden dies zu tun.
In der Zwischenzeit wünsche ich Euch allen, dass Ihr und Eure Angehörigen und Freunde gesund bleiben und bald alles wieder in normalen Banen läuft.
Nach der nach der zweiten Niederlage in Serie unseres FCZ, auswärts gegen Servette FC, (mittlerweile ist es die siebte Niederlage mit mindestens vier Gegentoren in dieser Saison) müssen nun im Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax FCS endlich drei Punkte her! Kick-Off morgen Samstag im Letzigrund ist um 19.00 Uhr.
Der Fanclub-Treffpunkt zur Einstimmung auf den Match ist ab 18.00 Uhr in der Play-Bar.